biete ich externe Rentenberechnungen und Fehleranalysen für deren Mandanten an.
Im Rahmen meiner mehr als 25-jährigen Tätigkeit in einem Rentenberatungsbüro war ich verantwortlich für die Überprüfung von Versicherungsverläufen und Berechnungen von Rentenansprüchen für Ost- und Westzeiten (mit verschiedenen Programmen). Seit 2012 bin ich selbst als Rentenberater registriert und biete Ihnen nunmehr – für Ihre Mandanten – die Erstellung von Rentenberechnungen, Berechnungen einzelner Fallgestaltungen sowie die Auswirkung möglicher Fehlern an.
Der mir per E-Mail oder postalisch übermittelte Versicherungsverlauf (mit den dazugehörigen Berechnungsanlagen) wird während der Eingabe in das Rentenberechnungsprogramm auf Schlüssigkeit, Lücken und eventuelle Überschreitungen der Beitragsbemessungsgrenzen (mögliche Beitragserstattungen) überprüft.
Anschließend berechne ich die Auswirkungen der von Ihnen angegebenen Fehler unter Berücksichtigung von möglichen Varianten und wechselseitiger Beeinflussung. So kann ich Ihnen die bestmöglichste Variante zur Beanstandung vor dem Versicherungsträger aufzeigen.
Die Kosten für die Überprüfung bemessen sich nach dem Zeit- und Arbeitsaufwand.
Ein Beispiel: Für die Eingabe eines dreiseitigen Versicherungsverlaufs mit durchschnittlichen Schwierigkeitsgrad und die Berechnung von zwei gewöhnlichen Fehlern lägen die Kosten bei ca. 150,- € zuzüglich der Umsatzsteuer.
Wenn nicht anders vereinbart, erfolgt die Berechnung innerhalb einer Woche.
Sollten Sie selbst über eines der Rentenberechnungsprogramme verfügen, mit denen auch ich arbeite (wie z.B. RV-Win), ist auch die Übermittlung der Berechnungsdaten möglich. So können Sie jederzeit auf die Berechnungsvarianten zugreifen und beispielsweise nach eventueller Abhilfe durch den Versicherungsträger selbstständig die Überprüfung und darauf aufbauende Berechnungen anstellen.
Auch Überprüfungen anhand von Originalunterlagen – insbesondere unter Berücksichtigung des Ostrentenrechts – kann ich nach vorheriger Absprache vornehmen.